Mit uns ist nicht viel los. Körper und Seele haben wohl begriffen, dass Urlaub ist. Uns fehlt sogar die Kraft, Mittags zu einem guten Mittagessen zu radeln. Heute wollten wir aber! Wir machten uns auf und fanden einen platten Reifen vor. Statt Mittagessen zwei Kilometer zum Fahrradverleih überbrücken, warten… Doch die waren fix und es reichte noch für einen Kaffee und leeeecker Orangenkuchen bei La Sprout, die machen schon um 16 Uhr zu!
Eigentlich hätten wir zu Solitude-Farm fahren wollen, wo das Mittagessen direkt vom Feld kommt. Da waren wir am Nachmittag zuvor, um zu schauen, ob alles so ist, wie wir gewohnt sind. Das scheint weitgehend der Fall zu sein.
Ich hab mich schon mal ein wenig umgeschaut, ob Permakultur sichtbar ist. Krishna McKenzie ist Fan von Masanobu Fukuoka, einem Mitbegründer der Poermakultur. Am Weg auf die Farm stehen Stehlen mit Zitaten von ihm:

Weitere:
Food and medicine are not two different things: They are the front and the back of the same body.
The healing of the land and the purification of the human spirit is the same process.
We receive our nourtrishment from the mother Earth. So we should put our hands togehter in an attitude of prayer and say „Please“ and „Thank you“ when dealing with nature.
There is no one so great as the one who does not try to accomplish anything.
The irony is, that science hat served only to show how small human knowledge is.
Zu letzterem ist vielleicht gut zu wissen, dass Fukuoma Mikrobiologe und Agrarwissenschaftler war. Von 1938 an ließ der das hinter sich und entwickelte, was als „Nichts-tun-Landwirtschaft“ bekannt wurde. Ich hab allerdings gelernt, dass es eigentlich „Nicht-tun-Landwirtschaft“ heißen muss, vielleicht im Sinne von „dem Boden nichts antun“.
Morgen werden wir wieder versuchen, in Solitude Mittag zu essen. Am Samstag um 11.30 Uhr ist eine Führung, an der ich teilnehmen möchte. Es wird also zu Solitude eine Fortsetzung geben. Wer nicht warten mag:
sehr schön !
ja die zwei seiten ..
lese gerade eine artikel über die kleinen pilzchen, die so nette strukturen im boden aufbauen – und nicht nur für bäume.
und wie groß diese sind !
und was man so mit pflügen zerstört.
bild der wissenschaft heft okt. 24